Php 7 – jetzt wechseln

Im Oktober 2018 ist End of life (EOL) von php 5.6 erreicht. Danach werden die meisten grossen Hostinganbieter ihre Server auf php 7.2 umstellen. Im schlechtesten Fall kann dies zur Folge haben, dass bestehende Software nicht mehr läuft. Für die meisten modernen Webseiten auf der basis von php wird das Update jedoch die Performance deutlich erhöhen.

Php 7.2

Nachdem die Entwicklungen an php in den Jahren 2010 etwas eingeschlafen waren und es grössere Zerwürfnisse in der Community gab wurde im Dezember 2015 php 7.0 veröffentlicht. Damit führte die Sprache erstmals Typen ein und verbesserte die Performance massive. Mittlerweile ist php 7.2 der aktuelle Standard und es kam nochmals zu einer Leistungssteigerung. Entsprechend ist es wichtig und richtig php 5.6 abzustellen und bestehende Software zu migrieren. Von der erhöhten Sicherheit und der besseren Perfomance profitieren schlussendlich alle.

Legacy Software

Der aktive Support wurde bereits im Januar 2017 eingestellt und die meisten Hersteller haben längst Patches für ihre Software veröffentlicht, damit diese auch mit neueren php Version läuft. Trotzdem gibt es eine ganze Palette an bestehender Software, die durch das Update funktionsunfähig wird. Dies betrifft insbesondere ältere CMS, bei welchen Major Updates nie durchgeführt wurden. Jetzt wo das EOL bevor steht, merken viele Betreiber, dass sie nicht genügend Zeit und Mittel haben ihre Software zu migrieren. In der Schweiz bietet Cyon ein gesondertes Hosting für solche Software an. In Zusammenarbeit mit Cloudlinux wird es noch bis ende 2019 security Fixes für php 5.6 geben. Dieses Hosting sollte jedoch die letzte Option sein und nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden.