Captns gestaltete eine Publikation zur Zwischennutzung auf der Schützenmatte in Bern. 2018 startete die Stadt Bern eine Ausschreibung zur Belebung des ehemaligen Parkplatzes auf der Schützenmatte mittels einer Zwischennutzung während drei Jahren. Der Verein Platzkultur konnte die Ausschreibung für sich entscheiden. Die Berner Zeitung berichtete im August 2018 in einem Artikel dazu. Der Verein Platzkultur koordinierte bis zum frühzeitigen Abbruch im April 2020 eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten auf der Schützenmatte, welche nahe am Bahnhof mitten in der Stadt Bern liegt.

Die Publikation zur Zwischennutzung auf der Schützenmatte «Es ist viel passiert auf der Schütz» fasst die Geschehnisse aus den letzten drei Jahren Zwischennutzung kompakt zusammen. Die grafische Gestaltung ist sachdienlich und Übersichtlich. In Textblöcken werden die wichtigsten Projekte beschrieben, grosszügige Bildteile machen die einmalige Atmosphäre der Schützenmatte spürbar.
Wir bedauern, dass das Projekt aufgrund der unnötigen Einsprachen frühzeitig abgebrochen werden musste. Bern ist wieder um ein kleines Stück leiser geworden. Wir danken allen beteiligten Menschen, die sich für die Kultur in Stadt Bern engagiert haben. Merci an Platzkultur für den schönen Auftrag.
Die Publikation wurde gedruckt bei der Druckerei Hofer in Bümpliz.
Hier geht es zum Projekt Webseite Dachstock Club Bern, das wir vor einiger Zeit realisiert haben.